| |||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
info@foerderkreis-suedliche.de ![]() |
||
Seit vielen Jahren haben wir einen FSJler. Die Grundschule an der Südlichen Auffahrtsallee war in dieser Sache ein Vorreiter; mittlerweile haben viele Grundschulen in Bayern ähnliche Projekte. Der FSJler wird vom Förderkreis finanziert. |
|||
![]() |
|||
Wir suchen jedes Jahr einen Jugendlichen, der uns bei der Arbeit unterstützt: im Unterricht aushilft, Schüler betreut, Hausaufgaben erklärt, Geschichten vorliest, Fußball spielt, Essen austeilt, Streit schlichtet, organisatorische Aufgaben übernimmt, auf Ausflüge und ins Schullandheim mitfährt, Faschingspartys organisiert und bei Projekten mit anpackt. Kein Tag ist wie der andere – ein Schuljahr lang. Als Dank gibt es viele neue Erfahrungen, strahlende Kinderaugen, kostenloses Mittagessen und ein entsprechendes FSJ-Gehalt. Das Freiwillige Soziale Jahr beginnt jeweils am |
|||
![]() |
|||
Wenn du Interesse hast und dein FSJ bei uns an der Schule machen möchtest, dann wende dich bitte an den BDJK. Du wirst über den BDKJ an uns vermittelt, und wir vereinbaren dann einen Zeitpunkt zum Hospitieren. BDKJ - Diözesanstelle München (FSJ) Preysingstr. 93 |
|||